Dobratz Consulting

Strategieberatung

Die Ver­än­de­rungs­ge­schwin­dig­keit nimmt durch neue Tech­no­lo­gien und durch den inter­na­tio­na­len
Wett­be­werb ste­tig zu. Wir unter­stüt­zen bei der Aus­rich­tung des Unter­neh­mens für die nächs­ten
Jah­re. Die Zukunfts­si­cher­heit und der wirt­schaft­li­che Erfolg ste­hen dabei im For­der­grund. Wir
betrach­ten mit Ihnen die Chan­cen Ihres Unter­neh­mens in gan­zer Brei­te, um neu­es
Wachs­tums­po­ten­ti­al zu iden­ti­fi­zie­ren.

Unse­re beson­de­ren Kom­pe­ten­zen und Erfah­run­gen:

  •  Unter­neh­mens­ana­ly­se
  • Erfolgs­fak­to­ren des Geschäfts­mo­dells beschrei­ben und ggf. Geschäfts­mo­dell opti­mie­ren
  • Ana­ly­se der Rah­men­be­din­gun­gen und des Wett­be­werbs­um­felds
  • Mög­li­che Poten­tia­le neu­er Tech­no­lo­gien für das Unter­neh­men iden­ti­fi­zie­ren und bewer­ten
  • Inno­va­ti­ons­zie­le und stra­te­gi­sche Stoß­rich­tung fest­le­gen
  • Pro­dukt­road­map, Pro­dukt­le­bens­zy­klen und Ver­triebs­stra­te­gie defi­nie­ren
  • Busi­ness- und Finanz­plan erstel­len
  • Risi­ko­ana­ly­se

Digitale Transformation

Wir pla­nen und set­zen mit Ihnen die Digi­ta­li­sie­rung und Auto­ma­ti­sie­rung Ihrer Geschäfts­pro­zes­se um. Wir zei­gen Ihnen, wie Sie mit Ihren Daten eine höhe­re Wert­schöp­fung errei­chen kön­nen. Wir
zei­gen Ihnen Wege zu neu­en Geschäfts­mo­del­len auf. Dabei kön­nen Sie auf unse­re lang­jäh­ri­ge Erfah­rung zäh­len, die Ihnen hilft, nicht nur die digi­ta­le Trans­for­ma­ti­on erfolg­reich zu meis­tern, son­dern dies auch zu über­schau­ba­ren Kos­ten.

Unse­re beson­de­ren Kom­pe­ten­zen und Erfah­run­gen:

  • Erstel­lung einer Digi­tal­stra­te­gie für Ihr Unter­neh­men
  • Bestim­mung des digi­ta­len Rei­fe­grads
  • Auf­bau digi­ta­ler Geschäfts­pro­zes­se vom Lie­fe­ran­ten bis zum Kun­den
  • Erar­bei­tung einer zukunfts­ori­en­tier­ten IT-Archi­tek­tur
  • Mög­lich­kei­ten für digi­ta­le Geschäfts­mo­del­le eva­lu­ie­ren und ggf. umset­zen
  • Stei­ge­rung von Wert­schöp­fung und Effi­zi­enz durch Ein­satz neu­er Auto­ma­ti­sie­rungs­lö­sun­gen
  • Auto­ma­ti­sie­rung und Sen­so­rik in der Pro­duk­ti­on ( Fabrik- und Pro­zess­au­to­ma­ti­on)
  • Prak­ti­sche Umset­zung von Indus­trie 4.0

Prozessanalyse und Optimierung

Wäh­rend der Durch­füh­rung der Pro­zess­ana­ly­se wer­den die unter­schied­li­chen Bau­stei­ne und Stu­fen eines Pro­zes­ses sys­te­ma­tisch auf Schwach­stel­len und Ver­bes­se­rungs­mög­lich­kei­ten unter­sucht. Ziel ist, das Zusam­men­spiel und die Wech­sel­wir­kung zwi­schen den ver­schie­de­nen Bau­stei­nen eines Pro­zes­ses zu ver­ste­hen, um die­se zu opti­mie­ren und zu sta­bi­li­sie­ren. Dar­aus ent­wi­ckeln und Prio­ri­sie­ren wir die Hand­lungs­fel­der. Anschlie­ßend suchen wir mit den Betei­lig­ten nach Ideen, set­zen die­se um und sor­gen für die spä­te­re Erfolgs­kon­trol­le. In einem sol­chen Pro­jekt set­zen wir ent­spre­chen­de Tools wie PDCA, Kai­zen, Ishi­ka­wa-Dia­gramm, KVP oder Krea­tiv-Work­shops ein.

„Die Wertschöpfungskette auf die Kundenbedürfnisse ausrichten ist das Fundament zum nachhaltigen Erfolg.“

Change-Management

Kein Pro­jekt ohne Moti­vier­te, Abwar­ten­de oder Zweif­ler. Ein Ver­än­de­rungs­pro­zess braucht Füh­rung, Empa­thie und Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Unse­re beson­de­ren Kom­pe­ten­zen und Erfah­run­gen:

  • Füh­ren durch den Ver­än­de­rungs­pro­zess bzw. die Ver­än­de­rungs­kur­ve
  • Frik­ti­ons­po­ten­ti­al sen­ken
  • Wer­te­ba­sis der agi­len Ver­än­de­rungs­kul­tur sicher­stel­len
  • Bewähr­tes und Gutes auf­zei­gen und bewah­ren
  • Ver­trau­en für den Wan­del schaf­fen
  • Trans­pa­ren­te Kom­mu­ni­ka­ti­on sicher­stel­len
  • Kul­tur­ma­nage­ment

Produktions-Management

Die Glo­ba­li­sie­rung und damit die Zunah­me der Wett­be­werbs­in­ten­si­tät erfor­dert eine stän­di­ge Ver­bes­se­rung unse­rer Fer­ti­gungs­pro­zes­se und Ver­fah­ren. So müs­sen Waren und Dienst­leis­tun­gen mit der rich­ti­gen Qua­li­tät und zu mini­ma­len Kos­ten her­ge­stellt wer­den, unab­hän­gig davon, ob eine hohe Vari­an­ten­viel­falt oder eine Mas­sen­fer­ti­gung vor­liegt. Folg­lich unter­lie­gen wir einem stän­di­gen Ver­än­de­rungs­pro­zess, der weit über die Pro­duk­ti­on hin­aus geht. Neben dem Ein­satz von Lean-Metho­den wird die Digi­ta­li­sie­rung immer wich­ti­ger, um der zuneh­men­den Kom­ple­xi­tät in vie­len Fer­ti­gungs­be­trie­ben zu begeg­nen und damit die Effi­zi­enz­stei­ge­rung fort­zu­schrei­ben. Dies soll mit über­schau­ba­ren finan­zi­el­len Mit­teln pas­sie­ren, lang­fris­tig tra­gen und mög­lichst eine risi­ko­ar­me Inves­ti­ti­on dar­stel­len. Wir haben dies erfolg­reich in vie­len Pro­jek­ten rea­li­sie­ren kön­nen. Pro­fi­tie­ren Sie von die­sem hohen Erfah­rungs­schatz.

Unse­re beson­de­ren Kom­pe­ten­zen und Erfah­run­gen:

  • Digi­ta­li­sie­rung in der Fer­ti­gung
  • Pro­duk­ti­on 4.0
  • Pro­zess­op­ti­mie­run­gen
  • Ein­füh­rung oder wei­te­rer Ein­satz von Lean Metho­den
  • Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung in Fer­ti­gung und Ent­wick­lung
  • Pla­nung und Beglei­tung von Pro­duk­ti­ons­ver­la­ge­run­gen
  • Vakanz­über­brü­ckung

Vertriebs-Management

Der Ver­trieb ist die Visi­ten­kar­te unse­res Unter­neh­mens. Er steht im täg­li­chen Aus­tausch mit Kun­den und Inter­es­sen­ten. Er ent­schei­det mit, ob aus einem poten­ti­el­len Käu­fer über die Zeit ein treu­er und über­zeug­ter Kun­de wird. Dies braucht enge­gier­te und moti­vier­te Mit­ar­bei­ter, die unse­re Unter­neh­mens­leis­tung über­zeu­gend ver­kau­fen und die Ver­kaufs­zie­le errei­chen.

Unse­re beson­de­ren Kom­pe­ten­zen und Erfah­run­gen:

  • Ent­wick­lung einer unter­neh­mens­ei­ge­nen Ver­triebs­stra­te­gie
  • Aus­wahl und Ein­satz von aus­ge­wähl­tern Ver­triebs­werk­zeu­gen
  • Kun­den­bin­dungs­ma­nage­ment
  • Auf­bau eines pro­fes­sio­nel­len Händ­ler­ma­nage­ments
  • Coa­ching von Ver­triebs­mit­ar­bei­tern
  • Orga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung

Befristete Übernahme der Geschäftsführung

Wir sprin­gen ein, wenn kurz­fris­tig eine Vakanz in der Geschäfts­füh­rung ent­steht oder wenn bei einem Gene­ra­tio­nen­wech­sel für einen befris­te­ten Zeit­raum ein erfah­re­ner Geschäfts­füh­rer die nächs­te Gene­ra­ti­on an die zukünf­ti­gen Auf­ga­ben her­an­füh­ren soll.

Unse­re beson­de­ren Kom­pe­ten­zen und Erfah­run­gen:
  • Schnel­le Auf­fas­sungs­ga­be und Ein­ar­bei­tung in die Zie­le und Akti­vi­tä­ten des Unter­neh­mens
  • Brei­tes tech­no­lo­gi­sches Wis­sen
  • Auf­recht­erhal­tung der Hand­lungs­fä­hig­keit und Dyna­mik des Unter­neh­mens
  • Erfolg­rei­che Füh­rungs­kräf­te-Ent­wick­lung auf­recht­erhal­ten
  • Füh­ren von Unter­neh­men aus Kri­sen­si­tua­tio­nen
  • Gutes Netz­werk in Unter­neh­men, Wis­sen­schaft und Indus­trie­ver­bän­de